Infothek

Steuern / Sonstige 
Donnerstag, 06.03.2025

Neuregelung des Hessischen Grundsteuergesetzes verfassungsgemäß

Das Landesgrundsteuergesetz Hessen (HGrStG) ist verfassungsgemäß.

mehr
Steuern / Umsatzsteuer 
Donnerstag, 06.03.2025

Zur umsatzsteuerrechtlichen Bemessungsgrundlage von Bestechungsgeldern

Eingezogene Bestechungsgelder mindern die umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage.

mehr
Steuern / Umsatzsteuer 
Mittwoch, 05.03.2025

Flugunterricht ist kein Schul- oder Hochschulunterricht und nicht umsatzsteuerfrei

Der Begriff „Schul- und Hochschulunterricht“ umfasst nicht die Erteilung von Flugunterricht.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Mittwoch, 05.03.2025

Einspeisevergütungen beim Betrieb einer steuerfreien Photovoltaikanlagen als Betriebsausgabe

Die Rückzahlung von in den Jahren vor 2022 erzielten Einspeisevergütungen beim Betrieb einer nach § 3 Nr. 72 EStG steuerbefreiten Photovoltaikanlage im Jahr 2022 ist als Betriebsausgabe abzugsfähig.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Dienstag, 04.03.2025

Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung ab 2025

Das Bundesministerium der Finanzen hat seine Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung veröffentlicht.

mehr
Steuern / Sonstige 
Dienstag, 04.03.2025

Zum Streitwert bei isolierter Anfechtung einer Einspruchsentscheidung

Ist das Klagebegehren in einem Verfahren vor dem Finanzgericht nur auf die isolierte Aufhebung einer Einspruchsentscheidung gerichtet und geht es dem Kläger nicht um die Herabsetzung der Steuer, dann ist der Auffangstreitwert anzusetzen.

mehr
Steuern / Sonstige 
Montag, 03.03.2025

Grundsteuerwert: Voraussetzungen für die Steuerbefreiung einer öffentlichen Wegefläche

Nach § 4 Nr. 3a GrStG sind von der Grundsteuer u. a. dem öffentlichen Verkehr dienende Straßen und Wege befreit.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Montag, 03.03.2025

JStG 2024: Nachweis einer Behinderung ab dem 01.01.2026 für steuerlichen Behinderten-Pauschbetrag

Menschen mit Behinderung haben einen Anspruch auf einen steuerlichen Behinderten-Pauschbetrag, der sich nach dem Grad der Behinderung (GdB) richtet.

mehr
Steuern / Gewerbesteuer 
Freitag, 28.02.2025

Gewerbesteuerrechtliche Behandlung: Gewinn aus der Veräußerung eines mit atypischer Unterbeteiligung belasteten Kommanditanteils

Veräußert der Hauptbeteiligte seinen Anteil an der Personengesellschaft (Hauptgesellschaft), unterliegt der Veräußerungsgewinn § 7 Satz 2 Nr. 2 GewStG.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Freitag, 28.02.2025

Energetische Gebäudesanierungen § 35c EStG: Neues amtliches Muster für die Bescheinigung energetischer Maßnahmen

Seit dem 01.01.2025 gilt ein neues amtliches Muster für die Bescheinigung energetischer Maßnahmen.

mehr
Steuern / Erbschaft-/Schenkungsteuer 
Donnerstag, 27.02.2025

Zusatzleistungen: Schädliches Verwaltungsvermögen eines Wohnungsunternehmens

Der Grundbesitz eines Wohnungsunternehmens kann auch dann schädliches Verwaltungsvermögen darstellen, wenn neben der Vermietung von Wohnungen gewisse Zusatzleistungen erbracht werden.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Donnerstag, 27.02.2025

JStG 2024: Verlustverrechnungsbeschränkungen bei Termingeschäften aufgehoben

§ 20 Abs. 6 Satz 5 und 6 EStG und die darin enthaltenen Verlustausgleichsbeschränkungen wurden durch das Jahressteuergesetz 2024 für alle offenen Fälle aufgehoben.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Mittwoch, 26.02.2025

Doppelbesteuerungsabkommen: Zur Aufteilung der Einkünfte eines im internationalen Luftverkehr eingesetzten Piloten

Der Bundesfinanzhof hat zur Besteuerung von Flugpersonal (hier: Pilot) bei grenzüberschreitender Tätigkeit in der Schweiz entschieden.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Mittwoch, 26.02.2025

E-Rezept: Nachweispflicht für das steuerliche Absetzen von Krankheitskosten

Versicherte erhalten seit 2024 verschreibungspflichtige Arzneimittel per E-Rezept. Dieses neue Prozedere hat Auswirkungen auf die steuerliche Nachweisführung bei Krankheitskosten.

mehr
Steuern / Grunderwerbsteuer 
Dienstag, 25.02.2025

Für den „Anteil der Gesellschaft“ i. S. d. § 1 Abs. 3 GrEStG ist die Beteiligung am Gesellschaftskapital maßgeblich

Für den „Anteil der Gesellschaft“ i. S. d. § 1 Abs. 3 GrEStG ist auch bei einer unmittelbaren Beteiligung an einer grundbesitzenden Personengesellschaft auf die vermögensmäßige Beteiligung am Gesellschaftskapital abzustellen.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Dienstag, 25.02.2025

Neue Pauschalen für Auslandsreisekosten ab 2025

Ab dem 01.01.2025 gelten neue Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten bei beruflich und betrieblich bedingten Auslandsdienstreisen.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Montag, 24.02.2025

Stellen Zahlungen an den Förderverein einer Schule Schulgeld dar?

Können Zahlungen an einen Förderverein, der die Gelder an einen Schulträger zur Finanzierung einer Schule weiterleitet, die von den eigenen Kindern besucht wird, Schulgelder im Sinne des Einkommensteuergesetzes darstellen?

mehr
Steuern / Tipps und Tools 
Montag, 24.02.2025

Steuertermine März 2025

Die Steuertermine des Monats März 2025 auf einen Blick.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Freitag, 21.02.2025

Kindergeldantrag per E-Mail ist formwirksam

Ein Kindergeldantrag kann auch per E-Mail ohne Unterschrift formwirksam sein.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Freitag, 21.02.2025

Einschränkung beim Betriebsausgabenabzug für Verwaltungs- und Konzernabschlusskosten für Holdinggesellschaften

Nach § 3c Abs. 2 EStG dürfen Betriebsausgaben, die mit anteilig steuerfreien Einnahmen zusammenhängen, nur in entsprechendem Verhältnis abgezogen werden.

mehr
<< zurückweiter >>

Die Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.

Wettervorhersage für Gersfeld (Rhön)

1°C  –  15°C
Wolkig
Do, 20. Mär.
4°C  –  19°C
Wolkenlos
Fr, 21. Mär.
5°C  –  15°C
Bewölkt
Sa, 22. Mär.